Perspektivwechsel und Kompetenzorientierung
Was immer die Gründe auch waren: Sie haben sich bewusst für den Beruf der Lehrerin, des Lehrers entschieden.
- Sie haben vor Jahren mit Begeisterung angefangen, aber irgendwann ist Ihnen die Freude an der Arbeit abhanden gekommen.
- Vielleicht sind Sie auch nur auf der Suche nach Anregungen und neuen Impulsen, um wieder mit gestärkter Energie und frischem Elan weiterzumachen.
- Womöglich haben Sie sich aber auch nie richtig wohl gefühlt in Ihrer Rolle als Lehrkraft, haben aber keine Idee, wie es anders gehen könnte.
Ein Perspektivwechsel und der Blick auf das, was gelingt, auf die überall vorhandenen Kompetenzen, kann helfen, Ihre Arbeitszufriedenheit zu steigern oder eine beginnende Krise aufzuhalten.
Ein mit Freude vorbereiteter Unterricht, orientiert an den Fähigkeiten und Bedürfnissen Ihrer Schülerinnen und Schüler, ermöglicht Ihnen als Lehrer*in ein unterrichten mit Freude, ein Lernen mit Lächeln.
Die Freude Ihrer Schülerinnen und Schüler an Ihrem Unterricht wird auch bei Ihnen dazu führen, dass Sie wieder mit einem Lächeln in die Lernprozesse gehen.
Gerne unterstütze ich Sie dabei mit:
- einem kompakten Beratungsgespräch (120 Minuten)
- einem Starterset (3 mal 90 Minuten)
- einem Erste Hilfe Paket (Gespräch – Hospitation im Unterricht – Auswertung – Nachbesprechung – Festigung)
- einer Prozessbegleitung über einen längeren Zeitraum hinweg (eine Sitzung alle 14 Tage)
- einem individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Angebot
- einer Supervision mit anderen Lehrerinnen und Lehrern alle 4-6 Wochen