Kinder sind mehr als die Summe ihrer Noten

Trotzdem fällt es manchmal schwer, sich frei zu machen, von dem was die Umwelt suggeriert und den Blick auf das zu richten, was Ihr wunderbares Kind alles kann. Bei aller Individualisierung, die in der Gesellschaft zunimmt, empfinden sich viele Eltern mit Ihren Kindern in einer ständigen Konkurrenzsituation mit ihrer Umwelt. Das verunsichert und führt zu Fragen.

Die Verunsicherung ist groß. Wenn dann auch noch Probleme in der Schule dazu kommen, kann sich diese so übermächtig über das Familienleben stülpen, dass daneben kein Platz mehr für anderes bleibt. Dabei ist Schule nur ein Teil des kindlichen Lebens und auch nur ein Ort von vielen, an dem Lernen stattfindet.

Ich unterstütze Sie gerne dabei sich mit Ihren Fragen auseinanderzusetzen und Antworten zu finden.
Dazu biete Ihnen Ihnen meine langjährige Erfahrung als Pädagogin und Schulleiterin an, gepaart mit meinen Kenntnissen der Entwicklungspsychologie sowie der Beobachtung vieler Bildungsbiografien von der Einschulung bis zum Studium.
Gemeinsam werden wir darauf blicken, was für Ihr Kind gut ist und was Ihr Kind braucht, um mit einem Lächeln zu lernen.

Als Familie werden Sie den Fokus darauf richten können, sich gemeinsam wieder mit den schönen Dingen des Lebens zu beschäftigen. 

Gerne berate ich Sie auch bei den Herausforderungen des Übergangs, sei es von der Kita in die Schule, von der Grundschule zur weiterführenden Schule sowiebei der Frage, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen kann.